Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.

medatixx HealthHub

May 2025

Mit dem medatixx HealthHub führt der Praxissoftwarehersteller medatixx ein digitales Ökosystem ein, mit dessen Hilfe externe Anbieter künftig ihre Anwendungen in Praxissoftwarelösungen von medatixx integrieren können. Über eine universelle, herstellerunabhängige Standardschnittstelle für den Datenaustausch gibt es die Möglichkeit, Softwarelösungen nahtlos anzubinden.

Interoperabilität im digitalen Praxisalltag

Der medatixx HealthHub sorgt für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im immer digitaler werdenden Praxisalltag. Ab Mitte des Jahres haben Anwenderinnen und Anwender der jeweiligen Praxissoftwarelösungen die Möglichkeit, aus einem breiten Sortiment an kompatiblen Softwarelösungen auszuwählen. Das Portfolio umfasst verschiedene Anwendungsbereiche: vom Online-Terminmanagement über die digitale Anamnese und die Online-Rezeption bis hin zur digitalen Telefonassistenz. Praxen können ihre digitale Infrastruktur weiter individualisieren und damit flexibler arbeiten.

Mit dem digitalen Ökosystem will der Praxissoftware-Anbieter die Weichen für mehr Interoperabilität in der Praxis-IT stellen: „Unsere Vision ist es, proprietäre und starre Schnittstellen hinter uns zu lassen und stattdessen eine zukunftssichere, interoperable Anbindung zu etablieren. Mit dem medatixx HealthHub ermöglichen wir es Praxisinhaberinnen und -inhabern, maßgeschneiderte, digitale Lösungen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren“, erklärt Michael Schober, Leitung Plattform- und Geschäftsentwicklung bei medatixx.

Zusammenarbeit mit bekannten Software-Anbietern

In der ersten Projektphase arbeitet medatixx mit bekannten Software-Anbietern wie dubidoc, jameda, Nelly, Idana, medflex, Docmedico und 321 MED zusammen. Die kooperierenden Unternehmen decken verschiedene Themenbereiche ab: Idana und Nelly entwickeln Lösungen für die digitale Anamnese, dubidoc und jameda ermöglichen effiziente Online-Terminbuchungen. Mit medflex, Docmedico sowie 321 MED können Praxen ihre Rezeption digitalisieren und sich unter anderem von einem KI-basierten Telefonassistenten unterstützen lassen.

In den kommenden Monaten wird medatixx das digitale Ökosystem kontinuierlich um neue Partner erweitern und dabei die sich verändernden Bedürfnisse und Wünsche von Anwenderinnen und Anwendern im Blick behalten.

IT Systemhaus Jerg

Das könnte Sie auch interessieren

500 psyx-Praxen

500 psyx-Praxen in nur 28 Monaten

July 16, 2025

KI in der Praxis

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und damit das Praxisteam zu entlasten. Dadurch lässt sich Zeit sparen, die den Patientinnen und Patienten zugutekommt.

July 16, 2025

Neue Präsentationstechnik für das Haus des Lebens Offenburg

Wir sind überzeugt: Moderne Technik darf kein Privileg sein. Deshalb unterstützen wir gezielt Einrichtungen, die sich mit Herzblut für Bildung, Integration, Kultur oder soziale Teilhabe einsetzen.

June 10, 2025